Homepage des SV Hötensleben - Reitersteinpokal |
|
|
|
Reitersteinpokal in Hornhausen
Donnerstag, 02.08.2012 18:30Uhr
SV Hötensleben I : SV Seehausen 1:2
Doppelter Buchholz sichert den „Pott“
Fußball SV Seehausen holt sich den 20. Reitersteinpokal durch ein 2:1 gegen den SV Hötensleben
Quelle: Volksstimme 04.08.2012
Nach zwei ereignisreichen Wochen steht der SV Seehausen als Jubiläumssieger
des Reitersteinpokals fest. Mit Hötensleben besiegten die Seehausener
Fußballer die bis dahin am souveränsten auftrumpfende Mannschaft des Turniers 2:1.Von Jürgen Herbst
Landkreis ● Beim Abtasten beider Mannschaften stellte man schon überrascht fest, dass Hötensleben nicht so ins Spiel fand, wie in den vorhereigen Begegnungen. In der siebenten Minute sah der Schiedsrichter einen Vorteil für Seehausen zu
spät und pfiff Freistoß. Sonst wäre ein Seehausener ungehindert vors Hötensleber Tor gelangt.
Hasse war der Mann der Anfangsminuten. Ballsicher und antrittsschnell war er immer
für eine Torgefahr gut. Da Hötensleben nicht so richtig in den Strafraum gelangte, versuchte es Neubauer aus der Entfernung mit einem platzierten Schuss. In der 31. Minute drang Neubauer in den Strafraum ein und sogleich wurde es gefährlich.
Im direkten Gegenzug traf Urban den Ball nicht voll und Buchholz nutzte seine Gelegenheit konsequent aus. In der 39. Minuten hob Hasse einen guten Ball übers Tor. Allmählich kam Hötensleben besser ins Spiel. Angetrieben vom laufstarken
und spielintelligenten Riedl wurde Seehausen in der Deckung gebunden. Erst ein
Lattentreff er und dann fiel der Ausgleichstreff er für Hötensleben durch Riedl. Mit dem 1:1-Unentschieden ging es dann auch in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann mit dem 2:1 für Seehausen, Buchholz traf ins lange Eck.
Winkler, Riedl und Neubauer vergaben danach den möglichen Ausgleichstreffer, obwohl sie gute Gelegenheiten hatten. Ferl blieb in der 67. Minute an Urban hängen. Der Abwurf leitete einen sehenswerten Hötensleber Angriff ein, es fiel auch ein Treffer, doch der wurde aus dem Abseits vorbereitet und zählte daher nicht.
Seehausen verlegte sich aufs Kontern über Hasse und Ferl, aber sie trafen das Tor nur noch am Pfosten. Hötensleben versuchte es immer wieder, nur fehlten diemal Präzision und einige Stammspieler. Dies soll aber den Sieg des SV Seehausen
nicht schmälern, denn er war jederzeit verdient. Ortsbürgermeister Lortz ließ es sich nicht nehmen und nahm die Siegerehrung vor.

Hötensleben und Seehausen lieferten sich ein würdiges Endspiel um
den 20. Reitersteinpokal.
Dienstag, 31.07.2012 18:30Uhr
SV Hötensleben I : TSV Völpke II 6:0
Hötensleben locker im Finale
Quelle: Volksstimme 02.08.2012
Hornhausen ● Fußball (cme) Im zweiten Halbfinale des Reitersteinpokals hat der SV Hötensleben den Finaleinzug perfekt gemacht.
Der Kreismeister gewann mit 6:0 gegen den TSV Völpke II. Schon früh war klar, in
welche Richtung das Spiel gehen würde, denn schon in der zweiten Minute erzielte Deike nach feiner Einzelleistung mit einen Schuss in den Winkel die Führung für Hötensleben. Weitere Tore schienen nur eine Frage der Zeit zu sein.
Immer wieder störte der Aufsteiger zur Landesklasse schon bei der Ballannahme und kam so zu vielen Ballgewinnen. In der 22. Minute fiel folgerichtig das 2:0. Ein einfacher Pass aus der eigenen Hälfte in die Spitze geschlagen reichte als Vorlage
dafür aus. Riedl, der auf diesen Ball gewartet hatte, machte alles richtig. Drei Minuten
später verhinderte Tenneberg mit einer Parade den nächsten Treffer für den SV.
Völpke II versuchte sich immer wieder zu befreien und hatte durch Himmstedt eine
gute Gelegenheit. In der zweiten Halbzeit sah Völpke II zwar etwas besser aus, aber die Tore fielen gegen sie. Erst schnürte Riedl und dann Winkler den Doppelpack.
Nun kommt es im Endspiel des Reitersteinpokals zum Aufeinandertreffen von Landesklassenaufsteiger (Hötensleben) und Landesklassenabsteiger
(Seehausen).
Torfolge: 1:0 Deike (2.), 2:0 Riedl (22.), 3:0 Riedl (61.), 4:0 Riedl (64.) , 5:0 Winkler (76.), 6:0 Winkler (88.).
Mittwoch, 25.07.2012 18:30Uhr
SV Hötensleben I : SG Germania 1921 Wulferstedt 3:0
Hötensleben und Völpke II kommen weiter
Quelle: Volksstimme 28.07.2012
Fußball 20. Reitersteinpokal des TSV Hornhausen - Das Halbfinale ist nunmehr komplett
Die Halbfinals des 20. Reitersteinpokals im Fußball stehen fest. Hötensleben und Völpke II setzten sich in den beiden letzten Viertelfinals des Traditions-Fußball-Events
in Hornhausen durch. Von Jürgen Herbst und Christian Besecke
Hornhausen ● Das Spiel der Ligakonkurrenten (Landesklasse, Staffel 3) ging klar an die athletischeren Hötensleber.
SV Hötensleben – Germania Wulferstedt 3:0. Möglichkeiten, die Partie zu gewinnen,
hatten aber auch die Germanen aus Wulferstedt. Der Pechvogel des Spiels war sicherlich Ricardo Winkler. Was er an Chancen liegen ließ, das ging schon nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut. In der ersten Minute scheiterte er mit einen Heber, in der zehnten traf er den Ball im Fünf-Meter-Raum nicht, in der 32. Minute verfehlte er aus sechs Metern das Tor. In der 42. Minute traf er, berührte aber vorher den Ball mit der
Hand. Wulferstedt versteckte sich nicht, Reimann traf nach einen mustergültigen Konter nur die Torlatte, Jaffke verzog zweimal in Tornähe. So ging es trotz vieler Tormöglichkeiten mit dem 0:0 in die Kabinen.
Riedl gelang in der 46. Minute das fällige 1:0 für Hötensleben. Wulferstedt, das kräftig
durchgewechselt hatte, musste nun meistens Abwehrarbeit verrichten. Da aber Hötensleben weiter bei der Chancenausnutzung sündigte, blieb es lange Zeit spannend. Erst in der 81. Minute gelang Thielke das 2:0 und damit die Entscheidung.
Den Schlusspunkt setzte Winkler mit einen verwandelten Foulelfmeter in der 88 Minute. Hötensleben zeigte schon eine beeindruckende Frühform, wogegen die Wulferstedter wohl noch einen Zahn zulegen müssen, um nicht wieder nur gegen den Abstieg spielen zu müssen.
Torfolge: 1:0 Riedl (46.), 2:0 Thielke (81.), 3:0 Winkler (88./FE).
Foto: Der SV Hötensleben gewann in Hornhausen gegen den zukünftigen Ligakonkurrenten, Germania Wulferstedt, 3:0 und zog in das Halfinale ein.Armin Bendler
|
|
|
 |
|
|